Sonntag, 29. September 2013

Schulhierarchie

Mittlerweile habe ich schon einen Einblick bekommen wie alles Mögliche im Anan NCT abläuft. Die Einrichtung wird hier von den meisten Personen übrigens 阿南高専 (Anan Kosen) genannt, das entspricht etwa „Anan Fachoberschule“.

Der erste Punkt ist die Verteilung der Zimmer hier im Studentenwohnheim. Dabei werden sowohl das Schul- oder Studienjahr, als auch die Leistungen in der Schule und das Sozialverhalten mit einbezogen. Je nach dem werden Zimmer mit 1 – 4 Personen vergeben. Die besten Einzelzimmer haben sogar einen kleinen Balkon und eine Küche die sich mit mehreren Personen geteilt wird. Als Gast hier am Kosen genießt man das Privileg in einem Einzelzimmer mit gemeinsamer Küche zu wohnen. Das ist hier eines der beliebtesten Zimmer.

Sehr überrascht war ich über die Tatsache, dass die Erst- und Zweitklässler der High School sich um die Nachsortierung unseres Mülls kümmern.

Dann geht es auch schon weiter mit der Grüß-Hierarchie. An dieser Einrichtung ist es eine Tradition, dass Schüler unterer Klassen die Schüler höherer Klassen grüßen. In umgekehrter folge ist es komplett freiwillig. Grade die Erstklässler müssen dies mit sehr großem Elan tun. Wenn man also am Morgen, komplett verschlafen, über den Gang geht und von einem sehr lauten おはようございます (Ohayo gozaimasu) begrüßt wird, kann das schon mal dazu führen, dass man sich ziemlich erschreckt.

Die Sitzplätze sind hier nicht dem Zufall überlassen, auch dort wird  nach Männlein, Weiblein und Rangfolge sortiert. Auch hier sind die Gäste wieder sehr hoch angesiedelt. Das heißt, dass die wichtigsten Personen ganz vorne in der Mitte sitzen. Mit abnehmender Wichtigkeit geht es dann in der Mitte weiter nach hinten. Zu den beiden Seiten werden dann die weiteren Rangfolgen „einsortiert“. Als Gaststudent der Universität sitze ich also mittig im Publikum.


Bei einem Treffen des gesamten Studentenwohnheims wurde diese Rangfolge auch eingehalten. Die Mädchen der ersten und zweiten Klasse standen zum Eingang gewandt und haben geschlossen als Gruppe jeden eintretenden begrüßt. Kurz darauf folgte das Echo von den männlichen Erst- und Zweitklässlern, diese saßen allerdings bereits. Die Mädchen haben sich erst gesetzt als alle Personen anwesend waren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen